Rotarier vieler Branchen beraten Schüler zu ihrem Wunschberuf
Münchner Rotarier aus den unterschiedlichsten Unternehmen und Organisationen, aus Universität und Forschung informieren Gymnasiasten über Studium und Berufswege und bieten Schülerpraktika.
Die Schüler werden durch konkrete Darstellungen und Perspektiven aus der Praxis erkennen, was für ein beruflicher Werdegang sich aus einem Studium oder aus einer Ausbildung ergeben kann.
Aufgrund der aktuellen COVID-19 – Situation können die BiZ-Veranstaltungen in 2021 nicht stattfinden.
ROTARY HILFT SCHÜLERN
An die Lehrer
Laden Sie eine Persönlichkeit in Ihr Gymnasium ein! Eine breite Palette von Unternehmern, Wissenschaftlern, Ärzten, Juristen und anderen Berufsvertretern sagen den Schülern, was sie erwartet.
An die Rotarier
Geben Sie Schülern eine Chance! Machen Sie mit bei den Veranstaltungen im Gymnasium und im BiZ. Bieten Sie ein Praktikum an, die Schüler suchen jede Branche – mailen Sie uns Ihre Angebote per Kontakt-Formular für Rotarier.

Programme zur Berufsfindung
Am Gymnasium

Statt trockener Theorie erfahrt Ihr alles aus der täglichen Praxis von Praktikern aus vielfältigen Bereichen.
Nennen Sie uns Ihre Wünsche für den Unterricht. Oder für einen Info-Abend per Kontakt-Formular für Lehrer!
Geben Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrung weiter! Melden Sie Ihr Thema per Kontakt-Formular für Rotarier!
Im Praktikum
Ihr findet Praktika vom Anwalt bis zum Zahnarzt, in Industrie und Universität. Bewerbt Euch über das Praktikum-Formular für Schüler!
Bitte weisen Sie Ihre Schüler auf die Praktika hin – danke!
Bieten Sie ein Praktikum! Die Gymnasiasten suchen jede Branche. Mailen Sie Ihre Plätze über das Kontakt-Formular für Rotarier!
Im BiZ München
Findet nicht statt !
Coming Soon

Rotarier stehen zum Chat bereit
Um den Text nicht unnötig aufzublähen, haben wir die maskuline Form gewählt: SchülerINNEN, LehrerINNEN und RotarierINNEN sind genau so angesprochen wie natürlich auch das dritte Geschlecht.
Die Rotary Berufsinformation München wird von Prof. Dr. Bernd Grottel, unterstützt von Prof. Dr. Dirk Busch, vom Rotary Club München-Mitte organisiert. Fragen zu den Programmen? Bitte wenden Sie sich an das Sekretariat der Berufsinformation der Münchner Rotary Clubs, Frau Armgard von Bredow.